Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

SFB 1112. Nanocarrier: Architektur, Transport und zielgerichtete Applikation von Wirkstoffen für therapeutische Anwendungen


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

SFB 1112. Nanocarrier: Architektur, Transport und zielgerichtete Applikation von Wirkstoffen für therapeutische Anwendungen

Menü
  • SFB 1112 - "Auf einen Blick"

    loading...

  • Stellenausschreibungen

    loading...

  • Teilprojekte

    loading...

  • Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Integriertes Graduiertenkolleg

    loading...

  • Lehrveranstaltungen: Sommersemester 2018

    loading...

  • Der SFB 1112 in Presse und Medien

    loading...

  • Strukturen des SFB 1112

    loading...

  • Links

    loading...

  • Gäste des SFB 1112

    loading...

  • Interne Seiten

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • 2016: International Conference on Dermal Drug Delivery by Nanocarriers

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Integriertes Graduiertenkolleg
  • Methodenforum "Mikroskopische Technologien", 18. November 2015

Methodenforum "Mikroskopische Technologien", 18. November 2015

Organisatoren:
Prof. Dr. Eckart Rühl
, Physikalische Chemie, Institut für Chemie und Biochemie, Freie Universität Berlin, Sprecher SFB 1112, TP B02
Dr. André Klossek, Physikalische Chemie, Institut für Chemie und Biochemie, Freie Universität Berlin, TP B02
Prof. Dr. Ulrike Alexiev, Institut für Experimentalphysik, Freie Universität Berlin, TP B03

Datum: 18. November 2015
Zeit: 9:00 - 16:00 Uhr
Credit Points: 0,5 CP
Ort: Freie Universität Berlin, Institut für Chemie und Biochemie, Takustr. 3 und Institut für Experimentalphysik, Arnimallee 4

Teilnehmerzahl: 6 max.
Anmeldung erbeten über Jeannette Getzin: jeannette.getzin (at) fu-berlin.de oder Ruth Hirschberg: ruth.hirschberg (at) fu-berlin.de

***Aktuell: Raman-Lab 9:00-12:00 am, seminar room 12.12, Institute of Chemistry and Biochemistry, Takustr. 3; FLIM-lab 13:00-16:00 hrs / 1:00 - 4:00 pm at room 1.2.26, Institute of Experimental Physics, Arnimallee 14***


Kursinhalte:

The focus will be on on the Raman-Lab of the Rühl group (B02, Takustr. 3) and the FLIM-lab of the Alexiev group (B03, Arnimallee 14).
The current Raman-/FLIM-Method-Forum will be availble for a maximum of 6 participants, because each lab can only service 3 participants at once. Each lab offers hands-on expericence twice for three IRTG members at a time, from 9:00 - 12:00 am, and from 1:00 - 4:00 pm, respectively, so that every participant will gain insight into both labs.



SFB 1112

News

spinner

Termine!

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English